🇩🇪 German Chucker Crew

Moin,
coole Idee mit einem thread in deutsch.
Das schaue ich mir weiter an.
Und cooles Projekt natürlich :grin:

3 Likes

Hallo zusammen,

wer von euch nutzt Feststoffdünger? Wenn ja, welchen nutzt ihr?

Ich schaue mir gerade Flo (florganics) an und suche nach Alternativen dazu. Mein Kumpel hat Flo und testet das gerade und ich such jetzt nach Alternativen, um zu vergleichen. Aktuell hab ich Oscorna (animalin) und dann die auswahl aus diversen baumärkten (floragard o.ä.) gefunden.

Interessant zu sehen, dass alle Marken ihr eigenes NPK-Verhältnis haben, teilweise sind es auch nur NK-Dünger…ziemlich viel Info lol

Gruß

1 Like

Ich hab ein paar Erfahrungen mit Neudroff Azet Tomatendünger (NPK 7-3-10) gesammelt. Bin mit Ergebnissen und P/L-Verhältnis zufrieden. Geschmacklich auch top. Die schönsten Ergebnisse hatte ich, als ich in der ~5. Blütewoche noch das BioTabs PK 5-8 dazugab, ist aber absolut nicht nötig.
Die BioTabs Tabletten habe ich auch mal gehabt, der hohe Preis hat mich jedoch zum Baumarktdünger gebracht.

2 Likes

hey barrie, danke für die rückmeldung. biotabs habe ich auch schon probiert, das gesamtpaket von denen. fand es nicht schlecht, aber auch nicht hervorstechend. der preis schreckt mich dann zur weiteren verwendung ab, ebenso geht es mir mit flo, weshalb ich nach alternativen schaue, um diese damit zu vergleichen.

achso, wieviel haste du denn genommen pro liter erde? hast du die erde angegossen und dann auch noch 2-3 wochen ruhen lassen?

2 Likes

Ja, die Produkte aus dem Growshop sind zu teuer bei fehlendem Mehwert…
Ich mache das ganz simpel: orientiere mich in etwa an der Dosierungsangabe für andere Starkzehrer und mische ca. 70g/10L Erde unter.
Ruhen gelassen habe ich bis dato nie was, dafür ist mein Zeitmanagment viel zu beschissen :smiley: Beim Umtopfen in die Endtöpfe unter die Erde mischen und rein mit den Mädels!

Sonst mal bei g.ch im “BioTabs Alternativen”-Thread lesen!

2 Likes

Hast du zufällig noch männlichen Pollen übrig? Meine zwei DLA4 F2 haben sich als prachtvolle Mädels geoutet :smiley: @GCC.Bud

1 Like

Danke Bro. Herzlich Willkommen :seedling: :eu: :smiley:

Guten Abend mndlss,

wie laufen deine Auto Pots?
Immer noch zufrieden?
Wenn man ein größeres Reservoir nehmen würde, könnte man die Pflanzen für eine Reise unbeaufsichtigt lassen?
Wären 10 bis 14 Tage möglich?

Was meinst du?

Zu deiner Frage mit Feststoffdünger, kann ich dir nur empfehlen die Grow Shops zu meiden.
Bist günstiger ohne die ganzen Zauber- und Wundermittel.
Meine Ausgangserde ist Terra Preta ( GrowMix + aktiv Kohle, Mykorrhiza, Bactos und Gesteinsmehl)
dazu nehme ich eine Handvoll Kalk, Wurmdung, Hühnermist, Alfa Alfa, Guano und Neempresskuchen.
Geschmacklich sehr verbessert und genau so ertragreich, wie beim mineralischen Düngen.
Für mich gibt es kein zurück mehr.

Entspannten Samstag

Bud

2 Likes

Grüß dich avokadolekker,

der Pollen wurde komplett verbraucht.

Könnte dir F2 Samen zukommen lassen und du selektierst selbst, oder einen Clone F1 Male, damit könntest du allerdings nur Rückkreuzen also backcrossen.

Entspannten Abend

Bud

1 Like

:laughing: :crazy_face: :upside_down_face:

1 Like

Hey Kumpel!

Ich hab sie noch nicht wieder aufgebaut, in meinem aktuellen run bin ich am handwässern. Ich habs auch noch nicht geschafft mein blumat aufzubauen für die filztöppe :laughing:

Wenn man ein größeres Reservoir nehmen würde, könnte man die Pflanzen für eine Reise unbeaufsichtigt lassen?
Wären 10 bis 14 Tage möglich?

Ja, denk schon. Kommt auf die Pflanzen Größe an. Ich bin mit einer Füllung so ziemlich genau eine Woche hingekommen, es ist der Standard 47 Liter Tank. Wenn du da 100 Liter stehen hast, geht das bestimmt klar.

Ich hab auch eine neue lüftungsanlage bekommen. Ich werd alles nach dem run jetzt neu machen. Die autopots und alles was dazu gehört sind schon grundgereinigt. Als nächstes ist das Zelt dran, neue Abluft rein, einen neuen Ventilator muss ich mir noch zulegen, so ein Turm solls sein und vllt noch einen befeuchter.

Für die autopots werd ich eine erdmischung mit dem azet tomaten dünger und flo verwenden, jeweils in 2 pötten. Um da eine verlässliche Beobachtung machen zu können, müsste ich jeweils 2 steckies irgendeiner der Sorten verwenden für den direkten Vergleich.

Die kürzlich gewurzelten steckies aller blühenden ladies sehen richtig gut aus, besser als die Mütter :sweat_smile: ich hab fishmix und root juice gegeben, die Wurzeln ballern jetzt schon unten aus dem Boden. Ich muss jetzt planen, was ich als nächstes in welchem Zelt machen will, mir fehlt irgendwie eins haha mit welchen phenos ich da arbeite hängt natürlich vom Endprodukt ab.

Mal was anderes, hat irgendjemand hier Erfahrungen mit justbob de? Da gibt’s cbd Blüten, die sehen richtig gut aus. Teilweise werden da cbd Gehalte über 40% beworben (Maximalwert) was mir komisch vorkommt. Ein bekannter von mir nutzt das wohl schon einige Zeit, den besuch ich mal demnächst.

Grüße

1 Like

Ich empfehle dir eher einen Boxenventilator mit Oszillierfunktion, den du z.B an easy rolls seitlich aufhängen kannst. Damit hast du mehr Platz für Pflanzen im Zelt! z.B.: SILVERCREST Box-Ventilator »SBV 50 C1«, 4 Stufen, 50 W

Sehr spannend!

Solche Werte werden nur erreicht, indem mand die Blüten nachträglich mit CBD-Destillat besprüht.

lg

1 Like

Ja, genau das dachte ich mir auch. Alles muss man selber machen… :unamused: :laughing:

2 Likes

So sieht’s aus. Nebenbei werden die wenigsten CBD-Blüten auf Pestizidbelastung etc. überprüft

2 Likes

Das kannst du aber auch selbst machen, wenn du gerne mit Extraktionsmethoden experimentierst. Ich hab hier noch eine F1 liegen, zu der ich bisher nicht gekommen bin. Ist eine Kreuzung aus einer männlichen chitrali landrace, die bereits ein gewisses Potential für CBD Anteile in Endprodukt aufweist, mit einer high CBD, no THC Dame von DP (Charlotte’s Angel).
PM mich für seeds.

Dann kannst du deine normalen nugs benutzen, meine cbd kreuzung extrahieren und moonrocks machen zb.
Wenn ich es zu machen hätte, würde ich die chitral x charlotte einen 5 Minuten run durch die bubble bags jagen und dann aus dem Rest eine DME Extraktion machen. Die Extraktion dann leicht erwärmen und die nugs darin wälzen und dann mit dem ungepressten Pulver aus dem bubble run panieren. Ginge natürlich auch (bzw noch besser) mit einer Rosin Press anstatt DME im zweiten Schritt, wenn du dafür dass Equipment hast bzw anschaffen willst.

Dann wäre es definitiv sauber und selbst gekocht schmeckt eh am besten :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 Likes

Ich sag mal “Moin” und geselle mich zu Euch. :wave:t5:

4 Likes

Herzlich Willkommen :smiley: :+1:

2 Likes

Hello OGs,

time for an update.
This year i did grow some new strains.

Let s start with Uplift:

The next one is SSDD from @HolyAngel:

This is Goji F2 made from pinesoul and totempol:

Then my all time favorit DLA4 F1:

Wish you all the best for 2023.

Guten Rutsch :smiley:

16 Likes

Lecker lecker lecker! Can’t wait to run the DLA once the tent is empty.
Guten Rutsch und viele Grüße!

5 Likes

sieht sehr gut aus… enjoy!!

rutscht gut nei @alle :champagne: :clinking_glasses:

4 Likes